Deine Tools mit Sweap integrieren
Verbinde dich mit den Tools, die dein Team jeden Tag benutzt.
Integrationen
Automation & Schnittstelle
Verbinde Sweap mit über 5000 anderen Webdiensten.
-
Als Industrie- und Handelskammer bieten wir dir neben unserer eigenen Lösung zum Veröffentlichen von Veranstaltungen eine weitere Möglichkeit an, deine Veranstaltungen auf der Webseite deiner Kammer zu veröffentlichen.
-
Mit Zapier kannst du Sweap mit über 5.000 anderen Webdiensten verbinden. Automatisierte Verbindungen, sogenannte Zaps, automatisieren deine täglichen Aufgaben und bauen Workflows zwischen Apps auf.
Integrationen
Virtual Event Platform
Mache deine virtuelle Veranstaltung zu einem aktivierenden Erlebnis.
-
Big Blue Button ist eine deutsche Open-Source-Lösung für Videokonferenzen, die keine Serverinstallation erfordert. Außerdem ist sie nicht nur DSGVO-konform, sondern auch der Gewinner der DSGVO Conference Tools. Sie wird in Deutschland gehostet und kann leicht in die Virtual Event Platform von Sweap integriert werden.
-
CometChat ist ideal, um mit deinen Teilnehmern in Kontakt zu bleiben und Fragen zu beantworten. Dazu richtest du deinen Chat ein und fügst ihn der Sweap Virtual Event Platform hinzu. In der Web-App von CometChat kannst du die Einstellungen für den Chat vornehmen und entscheiden, ob z.B. Nachrichten erst von dir freigegeben werden müssen (In-Flight Messaging) oder du eine Videoanruf-Funktion nutzen willst.
-
Contentflow perfektioniert deinen Live-Stream. Du stellst die Ausrüstung, das Wissen und das Team. Mit Contentflow musst du dich nur noch um die Inhalte kümmern, während sie sich um den technischen Teil kümmern. Die Kameras werden im Voraus eingerichtet und der richtige Winkel ausgewählt. Der Stream selbst kann dann einfach in die Virtual Event Platform von Sweap integriert werden.
-
Fanomena Events ist wie ein traditionelles Goodie Bag, nur digital. Das bedeutet, dass die digitale Goodie Bag-Lösung von Fanomena es Partnern und Sponsoren ermöglicht, auf einfache Weise personalisierte Inhalte mit deinem Publikum zu teilen.
-
Microsoft Teams vereint Chats, Meetings, Notizen und Anhänge in einer Videokonferenzplattform. So können Menschen von verschiedenen Standorten aus zusammenkommen, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Durch Sweap kannst du Teams jetzt noch einfacher nutzen und für dich anpassen. Du kannst deinen Teams-Link schnell zu Sweap hinzufügen und Sitzungen direkt in der Virtual Event Platform aktivieren.
-
MootUp ist eine virtuelle 3D-Event- und Meeting-Lösung für das Metaversum. MootUp ermöglicht es Organisationen, vollständig angepasste virtuelle Welten zu schaffen, um Meetings und Events, Communities und Remote-Arbeit in einer wirklich immersiven 3D-Umgebung zu veranstalten. Die Virtual-Reality-Technologie ist geräteübergreifend nutzbar, ohne Headsets oder Downloads, und bietet ein integriertes Partner-Ökosystem mit Zoom, Hopin, Teams, Slack und anderen.
-
Reaction.link ist eine Softwarelösung, die es deinem Publikum ermöglicht, live zu interagieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Veranstaltung digital, in Präsenz oder hybrid stattfindet. Reaction.link funktioniert über einen QR-Code oder einen teilbaren Link. Damit kannst du Reaktionen sammeln, Fragen und Umfragen erstellen oder Gedanken mit einer Wortwolke sammeln. Q&A's, Applaus oder eine Wahl - mit reaction.link sind all diese Formate möglich.
-
SaySom ist ein Networking-Tool für Online-Events. Mit Sweap kann SaySom ganz einfach in dein virtuelles Event integriert werden. So wird es für die Teilnehmer/innen noch einfacher, sich zu treffen und danach auf deiner Veranstaltungsseite zu bleiben.
-
Sli.do ist ein Q&A- und Umfrage-Tool, mit dem deine Teilnehmer aktiv an deiner Veranstaltung teilnehmen, Fragen stellen und abstimmen können. Zusammen mit der Virtual Event Platform von Sweap ermöglicht Slido deinen Teilnehmer/innen, sich aktiv an deiner virtuellen Veranstaltung zu beteiligen und ein Teil davon zu sein.
-
TEDME ist ein Tool, das die Interaktion mit deinen Teilnehmern verbessern soll: Zu den Funktionen gehören Abstimmungen, Wahlen, Q&A, Chat, Bewertungen, Feedback-Formulare und Wissensspiele. In Echtzeit für Online-, Offline- und Hybrid-Veranstaltungen.
-
Mit Vimeo kannst du Videos hochladen und anschauen. Sweap macht jedoch das Beste aus der Live-Stream-Funktion. Mit dem Einbettungslink kannst du den Livestream ganz einfach einbetten und starten. Deine Teilnehmer/innen müssen kein eigenes Vimeo-Konto haben.
-
Mit VOTR kannst du offene und geheime Abstimmungen durchführen. Das macht es besonders geeignet für virtuelle Treffen oder Veranstaltungen, bei denen Entscheidungen und Abstimmungen direkt ausgewertet werden sollen. Außerdem ist es DSGVO-konform.
-
YouTube ist ein großer Videoportal-Anbieter mit der Möglichkeit zum Live-Streaming oder zur Veröffentlichung von bearbeiteten Videos. Mit Sweap kannst du deinen You Tube-Livestream nahtlos in dein geplantes virtuelles Event einfügen. Binde einfach deinen Videolink ein und ermögliche deinen Zuschauern, parallel zum Livestream alle anderen Funktionen deiner Veranstaltung in der Virtual Event Platform zu nutzen.
-
Zoom ermöglicht Videochats, Konferenzen und virtuelle Veranstaltungen in großem Maßstab und verbindet Menschen aus der ganzen Welt auf einfache Weise. Durch die nahtlose Integration mit Sweap kannst du jetzt deinen Zoom-Link schnell zur Sweap-Plattform hinzufügen und Zoom-Sitzungen direkt in unserer Virtual Event Platform aktivieren.