Vor-Ort Check-In

Reibungsloser
Gäste Check-in

Keine langen Warteschlangen, keine Wartezeiten. Deine Gäste erleben einen nahtlosen Check-in und können die Veranstaltung sofort genießen.

Vor-Ort Check-in

Bereite deinen Gästen einen großartigen Empfang

Zeige den Wert deiner Veranstaltungen auf den ersten Blick und mache die Anmeldung zum Kinderspiel. Wir helfen dir dabei, deine Teilnehmer zu einem Teil der Geschichte zu machen und sie zum "Wow"-Moment zu führen.

Begrüße deine Gäste mit Stil

Automatisiert und papierlos

Verwalte deine Gästeeinträge ganz einfach mit der Sweap-Mobil-App. Der Check-In dauert nur wenige Sekunden: Neue Gäste werden schnell erfasst, und die Daten werden automatisch zwischen allen Geräten aktualisiert.

Finde schnell und einfach jeden Gast

QR codes und Wallets.

Deine Gäste kennen es bereits von den Flughäfen: Ihre Bordkarte ist gleichzeitig ihr Veranstaltungsticket. Kein Ausdrucken notwendig. Mit QR-Codes und Wallets wird dein Check-in bequem und unkompliziert.

Du hast stets alles im Griff

Ganz gleich, wo sie sich befinden.

Wie viele Gäste sind schon da? Wer fehlt noch? Mit Sweap hast du immer die richtigen Antworten. Deine digitale Gästeliste liefert dir die neuesten Zahlen und aktualisierten Informationen zu jedem Gast.

Drucke Namensschilder vor Ort

Mobil. Schnell. Flexibel.

Du musst keine Namensschilder mehr vorproduzieren und deine Gäste nicht mehr in alphabetisch geordneten Schlangen warten lassen! Drucke Namensschilder bequem vor Ort mit der Sweap Check-in App.

Tips & Tricks

4 Schritte zum perfekten
Gästemanagement vor Ort.

  1. WANN wird...

    Stell dir die Frage, wann genau deine Gäste vor Ort eintreffen werden und in welchem Zeitrahmen die Akkreditierung stattfinden wird. Werden die Gäste innerhalb eines kurzen Zeitraums alle auf einmal eintreffen? Dann musst du mehr Counter einplanen und mehr darauf achten, dass es vor Ort keine Engpässe gibt. Unsere Event Check-In Software hilft dir bei dieser Herausforderung.

  2. WELCHE ANZAHL an Gästen...

    Es ist immer wichtig zu wissen, wie viele Gäste du tatsächlich erwartest. Wenn du weißt, wann und wie viele Gäste kommen, kannst du besser abschätzen, wie der Akkreditierungsprozess ablaufen muss. Es ist hilfreich, wenn du die Daten früherer Veranstaltungen nutzen kannst, z. B. um zu sehen, wann und wie viele Gäste in welchem Zeitraum eingecheckt wurden.

  3. WO sein...

    Jetzt geht es vor allem um die Bedingungen vor Ort. Wie genau sieht der Eingangsbereich aus? Wo kommen die Gäste an und wohin müssen sie gehen? Gibt es Engstellen, die sie auf ihrem Weg passieren müssen? Versuche, die Gegebenheiten vor Ort so weit wie möglich zu berücksichtigen. Wenn es kritische Punkte gibt, plane im Voraus. Warten ist nicht schön, und wenn deine Gäste draußen in der prallen Sonne oder bei Wind und Regen stehen müssen, werden sie schnell genervt sein.

  4. WAS muss getan werden...

    Veranstaltungen verlaufen nie zu 100 % nach Plan. Als Veranstalter musst du dich auch auf die unwahrscheinlichsten Ereignisse einstellen. Gäste, die absagen, kommen trotzdem, VIPs bringen spontan ihre Begleitung mit, jemand Wichtiges kommt ohne Ticket. Dein Gästemanagementsystem muss für solche Situationen gerüstet sein. Stelle sicher, dass du die Möglichkeit hast, deine Gästeliste in letzter Minute zu ändern.

Bereit zu starten?