What's New(s) at Sweap - Mai & Juni
In unserem Mai&Juni Update zeigen wir dir einige der neusten Funktionen und Features von Sweap.
Experten Tipps aus erster Hand
Unser CTO Matthias zeigt dir die Feature-Highlights der letzten zwei Monate:
Du kannst nun einen Wert (z.B. Anmeldungen für einen Workshop) auf ein gewünschtes Limit begrenzen
Du kannst Zoom Sessions aus unbegrenzten Zoom Accounts in der Virtual Event Platform kombinieren
Saysom wurde als DSGVO-freundliche Alternative zu wonder.me in die Virtual Event Platform integriert
Die neusten Features
Falls du es verpasst hast ist hier ist ein kurzer Überblick für dich, um über alle Sweap Neuerungen bestens Bescheid zu wissen.
SaySom Integration
SaySom bietet dir ganz neue Möglichkeiten für deine digitalen Events. Durch die nahtlose Integration der Networking Bereiche wird dein online Event jetzt noch authentischer. Deine Teilnehmer*innen können sich frei bewegen und sich ganz einfach zum Networken in Gruppen zusammen finden. Somit kann man sich wie bei live Events im Nachhinein ganz einfach austauschen und neue Kontakte knüpfen. Das Besondere daran ist, dass du auch Funktionen wie ein Megafon nutzen kannst oder sogar Gruppenspiele und private Gruppen einrichten kannst.
Hinzufügen einer benutzerdefinierten Begrenzung für Werte
Diese erweiterte Funktion bietet dir die Möglichkeit benutzerdefinierte Grenzen für jede Wertoption festzulegen. Das bedeutet, dass du beispielsweise einen Workshop mit 30 Plätzen um 13:00 Uhr und 45 Plätzen um 14:00 Uhr wählbar einstellen kannst.
Die genaue Anleitung dazu findest du in unserem Support Artikel.
Pre/Post-Event für einige Gästekategorien deaktivieren
Mit diesem neuen Feature kannst du nun die Pre/Post-Event-Funktionalität für einige Gäste deaktivieren. Das bedeutet, dass sie die gesamte VEP-Veranstaltung sehen können, wenn der Pre/Post-Event-Modus eingeschaltet ist, sodass du das gesamte Erlebnis intern oder mit deinen Kunden testen bzw. zeigen kannst. Unter Experteneinstellungen kannst du individuell auch einen Text einstellen, der stattdessen angezeigt wird.
Zoom-Sessions von verschiedenen Konten integrieren
Auch das Einstellen mehrerer paralleler Zoom Sessions ist ab jetzt einfacher zu handhaben mit Sweap. Wenn du deinen Zoom Account einmal mit der Virtual Event Platform verbindest, kannst du dann ganz einfach URLs von verschiedenen Zoom-Konten hinzufügen und somit die Sessions einstellen.
Die gesamte Anleitung dazu findest du in unserem Support Artikel.
Zoom Webinar
Als Sweap Nutzer der Virtual Event Platform kannst du nun neben Zoom Meetings auch ganz einfach Zoom Webinare nutzen. Hier gilt die gleiche Vorgehensweise wie bei Zoom Sessions.
Bessere Leistung beim E-Mail-Versand
Bis jetzt gab es beim Versenden von E-Mails lediglich den Sendestatus "In Versand" und "Zugestellt". Nun wird es aber noch den Zwischenschritt "Versendet" geben, um dir eine bessere Übersicht über den aktuellen Status deiner E-Mails zu ermöglichen.
Das bedeutet:
In Versand: In die Warteschlange zum Versand übergeben
NEU: Versendet: Versand angestoßen
Zugestellt: E-Mail vom empfangenden Server angenommen
Die gesamte Anleitung dazu findest du in unserem Support Artikel.
Du bist jetzt auf dem neusten Stand ✔
Weitere Beiträge
-
Case Study: IHK's Gästemanagement mit Sweap
Der kreative Einsatz von Software kann der Schlüssel zu einem erfolgreichen Gäste- und Veranstaltungsmanagement sein. Lesen Sie in dieser Fallstudie, wie die Gästeregistrierungsfunktion von Sweap der IHK bei der behördlichen Besucherdokumentation"…"
-
Case Study: Virtuelle Messe mit Sweap und vystem
Corona zwingt Veranstalter zu kreativen Lösungen, um Ihre Events durchzuführen. Wie Sweap, zusammen mit unserem Partner Isardigital, einer Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich, mit einer smarten Lösung unterstützt hat, erfahren Sie hier.
-
Case Study: Live Streaming mit Sweap
Auch die Filmbranche bleibt, aufgrund von Corona, unter Zugzwang. Zusammen mit der Kommunikationsagentur monteundvogdt- Kommunikation aus Berlin GmbH haben wir eine Lösung für virtuelle Filmpremieren erarbeitet.