Die digitale Sweap-Weihnachtskarte

Personalized Christmas Greetings for Customers & Participants

Wusstest du, dass das Verschenken von Weihnachtskarten bis in die 1840’er Jahre zurück reicht? Was damals von Hand koloriert wurde, wird heute digital! Gerade in diesem „besonderen“ Weihnachtsjahr spielt die Virtualität eine große Rolle. Mit einer virtuellen Weihnachtskarte von Sweap bereitest du viel Freude!

Weihnachtskarten waren schon immer eine schöne Art weihnachtliche Grüße zu versenden. Vor allem jetzt in Zeiten von COVID-19 dient sie auch um anderen Menschen Gesundheit und Wohlbefinden zu Wünschen. Eine Weihnachtskarte ist also gerade jetzt besonders wichtig.

Mit dem folgenden Video wollen wir dir zeigen, dass du auch mit Sweap wunderschöne Weihnachtskarten erstellen und versenden kannst. Diese eignen sich hervorragend, deinen Kund*innen oder Partner*innen individuelle und personalisierte Weihnachtswünsche zu schicken.
Oder warum sich nicht auch bei bisherigen Event Teilnehmer*innen wieder in Erinnerung rufen?

Dabei ist die Personalisierung besonders wichtig. Wenn deutlich wird, dass es sich bei genannter digitale Weihnachtskarte nicht um die standardisierte Version handelt, ist dein Ziel eines persönlichen Grußes auch über den virtuellen Weg gelungen.

Genau das bietet dir Sweap. Durch die zahlreichen Möglichkeiten Text, Bild und Farbwahl individuell anpassen zu können, bietet sich die Möglichkeit, aus deinen Corporte-Farben eine bezaubernde digitale Weihnachtskarte zu erstellen.

Kleiner Tipp:

Schau unbedingt bis zum Ende, um nicht unseren Sweap Geheimtipp zu verpassen.

Aber sieh selbst: Wir haben für dich ein Erklärvideo zur ganz einfachen Erstellung deiner persönlichen virtuellen Weihnachtskarte gezaubert. Lass dabei deiner Kreativität freien Lauf!

Weitere Beiträge

  • 11 Tipps, mit denen dein virtuelles Event garantiert ein Erfolg wird

    • Virtuelle Events

    Virtuelles Event: Das muss nicht trockenes Webinar oder verpixelter Konferenz-Livestream heißen. Mit ein paar guten Ideen und den richtigen Tools wird daraus eine Veranstaltung mit echtem Mehrwert, die deine Teilnehmer*innen begeistern wird.

  • Anwesenheitslisten in Zeiten von Corona und darüber hinaus

    • Teilnehmermanagement

    Anwesenheitslisten sind für viele Veranstalter, Gastronomen und andere Betriebe in erster Linie eine weitere Pflicht in Zeiten von Corona. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung. Muster als Download!

Artikel von Mia Vassiliou-Gioles
Werkstudentin bei Sweap im Bereich Marketing, spezialisiert auf Social Media. Studiert derzeit Nachhaltiges Management an der TU Berlin.